Die Bühne für Menschenrechte e.V. wurde 2008 von engagierten Menschen nach dem Vorbild der britischen Organisation Actors for Human Rights gegründet. Die ersten beiden Stücke, die Asyl- Monologe und die Asyl-Dialoge sind von Stücken der britischen Organisation inspiriert.

Mit den NSU-Monologen wurde erstmals ein für Deutschland einzigartiger Stoff bearbeitet und in der Form des Dokumentarischen Theaters umgesetzt.